Dua Jauschan al-Kabir [Teil 2]
Dua Jauschan al-Kabir [Teil 2] 51.O Du vortrefflicher Geliebter O Du vortrefflicher Heiler O Du vortrefflicher Abrechner O Du vortrefflicher Naher O Du vortrefflicher Aufmerksamer O…
Dua Jauschan al-Kabir [Teil I]
Das Wort „Jauschan“ ist persischen Ursprungs. Es bedeutet eigentlich so viel wie „(Schutz-)Schild. Aber es bezeichnet auch zwei Gebete, nämlich Jauschan al-Kabir und Jawschan al…
Dou Faraj
Anmerkungen zur Aussprache der Transliteration: Ee = langes „ i “ W = wie das „W“ im Englischen Th = das englische „Th“ Z = weiches „S“…
Dua Tawasol
Anmerkungen zur Aussprache der Transliteration: Ee = langes „ i “ W = wie das „W“ im Englischen Th = das englische „Th“ Z = weiches „S“…
Dua Kumyel
Dieses ist eines der bekanntesten Bittgebete. Imam Ali ibn Abi Talib (ع) lehrte es seinen Schüler Kumayl ibn Ziyad. Es wird traditionsmäßig donnerstags abends rezitiert. O…
Dua, Bittgebet im Islam
Dua, Bittgebet im Islam Ausschnitte aus dem Buch Odatool Dae von Ibn Fehd HelliJeder Mensch weiß, dass wir uns vom Schlechten fernhalten sollen. Nun wissen…
Grundsätze des Islam
Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Barmherzigen Grundsätze des Islam Sehr verehrte Anwesende!Erlauben Sie mir zuerst einmal, alle zu begrüßen, die- frei von Selbstsucht und…
Die Grundzüge des Islam
Im Namen Gottes, des Gnädigen, des BarmherzigenDie aktuellen Vorgänge in der islamischen Welt und die dauerhafte Präsenz zahlreicher Muslime in Westeuropa haben ein zunehmendes Interesse…
Grundlagen der Relegion
Grundlagen der Relegion Usul-ud dinGotterkennenGerechtigkeitDas ProphetenDie zwölf ImameNach dem Leben ( Zurückverwandelt )Gotterkennen“ Gott umschließt mit Seinem Wissen alles, was sie tun „. (Anfal, 48)“ Und…
Was ist Aschura?
Ashura, das ist der 10. Tag im Monat Moharram. Der Abend von Ashura im Jahre 61 nach Hedschra bringt in der Wildnis von Kerbala unsagbares…